Intel Extrem Masters - World Championchip


Intel Extrem Master - World Championchip Katowice

Von Donnerstag beginnend mit dem Open Bracket Qualifier bis einschließlich des Finalsonntags

fand das wohl im Vorfeld heiß Diskutierteste Turnier der letzen Monate statt -  Die Intel Extrem Master

Season 8 World Championchip. Grund dieser Diskussion war das Format des Turniers. Die 100 000 $ Preisgeld

wurden im "winner-takes-all" Format ausgespielt und sorgte schon bei der Bekanntgabe für viel Kopfschütteln.

 

Das große Finale der IEM Season 8 wurde in Katowice Polen ausgetragen.

Qualifizieren konnte man sich bei den diversen stattfinden IEM's auf der ganzen Welt, durch 3 online Qualifier

(jeweils nur der Gewinner), durch das Open Bracket und durch Invites.

 

Leider konnte sich kein deutscher Spieler für dieses Turnier qualifizieren, wobei unser Protoss Spieler

Hasuobs im Open Bracket Qualifier mit Siegen über  Leenock und Jaedong eine sehr starke

Leistung zeigte. Er scheiterte aber knapp dann im Finale an  Hyun und auch seine 2. Chance im Loosers

Bracketfinale gegen seinen Teamkollegen  Dear konnte er nicht nutzen.

 

Hier die 16 Spieler für das Mainturnier.

 

Und hier die Ergebnisse:

Das Turnier bietete viele spannende und ereignissreiche Games. Schon der Auftakt des Mainturniers

am Freitag zwischen dem 2x IEM Season 8 Gewinner Hero und dem aus dem Open Bracket kommenden

HyuN war ein Fight bis zum bitteren Ende. Hero konnte sich hier knapp mit 3:2 durchsetzen. Den Aufreger

des Tages brachte aber wie so immer Naniwa, der Protoss-Spieler und einziger Nichtkoreaner in der Round of 16

verließ schon nach der 1 Map gegen  Polt, der Teranner scoutete die Proxygates, die Bühne und gab diesen

dann nach einer Diskussion mit einem Admin den Win. Naniwa beschwerte sich dann, das die Playerbooths nicht

Schalldicht sei und so Polt erst durch den lauten Jubel der Zuschauer gescoutet hätte. Wenn er nicht spielen

wollte, hätte er auch vor dem Turnier aufgeben können, um keinem Spieler einen Platz im Turnier zu stehlen

und der ESL das Geld für den gratis Aufenthalt in Polen aus der Tasche zu ziehen. Eines der größten Comebacks

gelang Taeja, der schon 2:0 gegen Stardust hinten lag und sich dann mit 3 Mapsiegen in Folge noch für

die Round of 8 qualifizieren konnte.

 

Am 3. Tag wurden dann die Viertel und Halbfinale ausgespielt. Dort setze sich sOs in beeindruckender Weise

klar mit 3:0 gegen jjakji durch. Ebenfalls konnte Hero von San nicht aufgehalten werden und viele waren

schon hier der Ansicht den Gewinner des Turniers zu sehen. Ein beeindruckendes TvZ bieten uns Taeja und

Life zum Abschluss der Round of 8, wo sich der Terraner durchsetzen konnte.

 

Im Halbfinale gab es somit 2 TvP. Polt "Protosskiller" dessen starkes TvP in aller Munde war, hatte aber wie

schon wie im Finale der IEM Köln knapp das nachsehen gegen Hero. Auch Taeja hat gegen sOs keine

Chance auf einen Sieg. Die beiden Halbfinale waren spannend doch war gegen die vielen Blinkallins der

Protoss kein Kraut gewachsen.

 

Das Finale um 100 000$ lautete somit Hero gegen sOs. Ein relativ kurzes aber spannendes

Aufeinandertreffen. Hier zeigte  sOs wie eiskalt er im PvP ist, der letztjährige Blizzcon Gewinner (ebenfalls

100000$ Preisgeld) startet mit auf den ersten beiden Maps mit jeweils 2 Proxy Gates und ging so schnell 2:0 in

Führung. Zum Sieg reichten dann ein geniale Ecocheese auf Alterzim und eine fabelhafte Proxy-Gate

Verteidigung. Die einzige Map die Hero gewinnen konnte, war Polar Night, wo er den von sOs geplanten

Blinkallin mit einem DT Opening ein schnelles Ende setzte. Der Endstand war somit 4:1 und sOs der verdiente

Sieger.

 

Im ganzen war das Turnier sehr spannend und unterhaltsam. Das "Winner takes all" Format wird aber

hoffentlich in keinem solchen Turnier mehr angewandt. Die Spieler waren frustriert und Hero, der Verlierer des

Finals, einfach nur am Boden zerstört. Man versprach sich auch dadurch steigende Zuschauerzahlen der

Streams, diese blieben aber auf dem selben guten Niveauder der letzen großen Turniere.

Dieses Format ist absolut unfair gegenüber allen Spieler und ich hoffe, das dieses Experiment nicht wieder

vorkommt. Trotzallem wieder eine gelunge Veranstaltung, eine begeistertes Puplikum vor Ort und eine

gute Werbung für den E-Sport.

 


written by Brunt - 20.03.2014 / 08:22

| |
149 Heute 436 Gestern 2721 Monat 995673 Besucher insgesamt